
Stärkung (migrantischer und geflüchteter) FRAUEN
– Brücken bauen, Perspektiven erweitern
Frauen, auch !!! migrantische und geflüchtete Frauen, bringen vielfältige Erfahrungen, Stärken und Sichtweisen mit. Doch gesellschaftliche Teilhabe, sei es im Beruf, im sozialen Leben oder in der Politik, ist oft mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wir setzen uns dafür ein, Frauen zu stärken, ihre Potenziale sichtbar zu machen und ihnen die aktive Mitgestaltung ihrer Lebenswelt zu ermöglichen.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, Räume für Begegnung, Austausch und gegenseitiges Lernen zu schaffen – zwischen Kulturen, Lebensrealitäten und Perspektiven.
Veränderung beginnt dort, wo wir einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam Brücken bauen.
Wir fördern den Perspektivwechsel – sowohl innerhalb der Mehrheitsgesellschaft als auch unter (migrantischen und geflüchteten) Frauen selbst. Unser Ziel ist es, Verständnis, Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Teilhabe auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Unser Angebot:
- Empowerment-Workshops
- Individuelle Beratung & Coaching
- Mentoring auf Augenhöhe
- Sprach- und Kommunikationstrainings
- Politische Bildung & Teilhabeprojekte
- Vernetzungs- und Begegnungsformate
- Sensibilisierungsarbeit & Perspektivwechsel
Unser Ziel:
- echte Teilhabe ermöglichen
- Selbstbestimmt und nachhaltig