Ehrenamtliches PanCafé international (online)
Die Corona-Pandemie ist auch in der Integrationsarbeit deutlich zu spüren. Vielen Deutschlernenden fehlt der direkte Austausch mit Muttersprachlern, Menschen, die Unterstützung brauchen, stehen vor verschlossenen Türen, können keine Telefonate führen bzw. Hilfe anfordern.
Diese und viele andere Sorgen und Probleme erreichen uns täglich, so dass wir die Notwendigkeit sehen, ein online Angebot für diese Menschen zu schaffen.
Mit unserem PanCafé international wollen wir den Menschen eine Plattform bieten, sich Hilfe zu suchen, Kontakte aufzubauen und eventuelle Sprachtandems zu entwickeln.
Was wir bieten:
Beratung, Telefon- Seelsorge, Empfehlungen, Suche nach passenden Ansprechpartnern, Hilfestellungen und vieles mehr.
Wir wollen die Menschen in dieser schwierigen Zeit nicht alleine lassen und motivieren sie, nicht aufzugeben und weiterzumachen.
Viele Menschen verlassen ihre Wohnungen nicht mehr, weil sie Angst haben und sind total isoliert und auf sich alleine gestellt.
Unsere Sprachen:
deutsch, berberisch (marokkanisch), arabisch, englisch, türkisch, weitere auf Anfrage
Das PanCafé international ist per Mail oder WhatsApp erreichbar.
Wir sind auch auf der Suche nach Ehrenamtlern, die unser Café unterstützen wollen.
Wir freuen uns auf euch.
Kontakt:
Mentoring & more
Geschäftsführerin:
Frau Bouchra El Maazi
www.mentoring-and-more.de
Telefon 0177 3139225
Projektleiterin und Ansprechpartnerin:
Frau Aouatif Meurer- El Amraoui
Sprach- & Intergrationsmittlerin (Bikup Institut, Köln)
WhatsApp unter: 0152 52107794
Copyright © 2012–2021 Bouchra El Maazi | Mentoring & More | Datenschutzerklärung